Gefährten.Shop
für Einzel.Personen

Familien.Wege im Bildungs.Garten
Wo Bewusstsein Wurzeln schlägt
Eltern tragen den Lebens.Garten ihrer Familie in sich – mit all
seinen Rhythmen, Stürmen und Blütenmomenten.
Doch im Alltag zwischen Verantwortung, Zeitdruck und Erwartungen
bleibt oft wenig Raum, um diesen Garten bewusst zu pflegen.
Die Familien.Wege im Bildungs.Garten sind als Einladung gedacht,
genau hier wieder anzusetzen:
innezuhalten, zu reflektieren und den Blick
auf das zu richten, was im gemeinsamen Leben wirklich trägt.
Ein Raum für Entlastung und Erkenntnis
Die Familien.Wege im Bildungs.Garten sind keine klassischen Elternabende –
sie öffnen vielmehr einen stillen, lebendigen Raum, in dem Eltern durch Worte, Bilder und gemeinsame
Reflexion wieder in Kontakt mit ihrem eigenen „inneren Garten“ kommen dürfen.
Ausgangspunkt ist eine eigens gestaltete Geschichte,
die das Sinnbild des Lebens.Gartens zum Leben erweckt:
eine Erzählung, die Herz und Verstand gleichermaßen anspricht
und Eltern einlädt, sich selbst und ihr Familienleben aus neuer Perspektive zu betrachten.
In einem geführten Impulsdialog verweben sich Momente des Zuhörens, Nachspürens und Austauschs.
Dabei geht es nicht um Belehrung oder Problemlösung,
sondern um das Wiederentdecken dessen, was Familien im Innersten nährt –
Verbindung, Vertrauen und das Bewusstsein, dass Wachstum Zeit braucht.
So wird der Info-Nachmittag zu einem leisen Auftakt:
ein erster Schritt in den Lebens.Garten, wo Eltern spüren dürfen, dass Gesundheit, Beziehung und
Bildung nicht getrennt voneinander gedeihen, sondern wie Erde, Licht und Wind ineinander greifen.
Nutzen & Wirkung für Einrichtungen
Für Kitas, Familienzentren und Bildungseinrichtungen schaffen die Familien.Wege einen echten Mehrwert:
Sie fördern Elternkompetenz und stärken die Partnerschaft
zwischen Elternhaus und Einrichtung, ohne zusätzlichen Organisationsaufwand
oder theoretische Überfrachtung.
Die Nachmittage können als Teil des Jahresplans, Themenabends oder
Gesundheitstags integriert werden – leicht umsetzbar, mit spürbarer
Wirkung auf das Miteinander.
Wachsen braucht Zeit – und beginnt mit einem Samen
Wachsen braucht Zeit – und beginnt mit einem Samen
1. Kompass.Abende – offene, kostenfreie Impulsabende (Wind, Erde, Licht)
2. Persönliche Begleitung – individuelle Beratung & Familienbalance
3. Selbstlernmaterialien – Workbooks & Audioimpulse für den Alltag (in Arbeit)
4. Bildungs.Blüten – langfristige Zusammenarbeit über die Einrichtung
So entsteht ein vernetztes System, in dem Familien, Teams und Kinder gemeinsam wachsen können.
Möchtest Du die Familien.Wege in Deiner Einrichtung verwurzeln?
Ich freue mich über Deine Anfrage und gestalte den Nachmittag
individuell passend zu den Bedürfnissen eures Hauses.
Ich gestalte meine Eltern- und Teamformate vorrangig im mitteldeutschen Raum.
Sollte dein Team weiter entfernt sein, finden wir gemeinsam einen passenden digitalen oder hybriden Weg.