Kompass.Abende in Einrichtungen

Ein neuer Blick auf Familie & Bildung
Die Kompass.Abende in Einrichtungen eröffnen pädagogischen Einrichtungen einen niederschwelligen
Zugang zu Themen wie Gesundheit, Balance und Familienbewusstsein.
Über das Sinnbild des Lebens.Garten wird Komplexität verständlich:
Eltern erkennen, wie Körper, Emotion, Denken und Umfeld zusammenwirken – und was
geschieht, wenn eines dieser Felder aus dem Gleichgewicht gerät.
Dieser Ansatz vereinfacht Ganzheitlichkeit, ohne sie zu banalisieren.
Sie machen sichtbar, wie innere und äußere Stabilität miteinander verwoben sind – und wie
Eltern ihre Rolle im Familiensystem aktiv gestalten können.
Für wen ist diese Form der Kompass.Abende gedacht?
Das Format richtet sich an Kindertageseinrichtungen, Familienzentren und Schulen, die ihren Eltern ein
wertvolles, leicht zugängliches Angebot machen möchten –zwischen
Elternbildung, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung.
Es fügt sich unkompliziert in bestehende Jahresplanungen ein (z. B. als Elternabend,
Themen-Nachmittag oder Teil einer Gesundheitswoche) und stärkt die Zusammenarbeit
zwischen Eltern, Team und Einrichtung.
Drei Wege, ein Ziel – Resonanz im Bildungsalltag
Erd.Kompass
Kraft & Balance für einen gesunden Familienalltag
Der Erd.Kompass lenkt den Blick auf die körperlichen Grundlagen von Stabilität und Energie.
Er zeigt, wie Erschöpfung, Stress und fehlende Erholung das Wohlbefinden beeinträchtigen können – und wie bereits kleine Anpassungen im Alltag neue Kraft und Energie schenken.
Ein Nachmittag für bewusste Selbstfürsorge, einfache Präventionsimpulse und mehr Erdung im täglichen Tun.
Licht.Kompass
Emotionen verstehen & innere Ruhe finden
Im Licht.Kompass geht es um das emotionale Klima im Alltag:
Wie Gefühle entstehen, was sie uns mitteilen – und wie man auch in herausfordernden Momenten innere Klarheit bewahren kann.
Mit alltagsnahen Übungen und Impulsen entsteht Bewusstsein für die eigene Gefühlslandschaft und die Fähigkeit, gelassener, empathischer und verbundener zu reagieren – mit sich selbst und anderen.
Wind.Kompass
Miteinander gestalten & neue Perspektiven finden
Der Wind.Kompass betrachtet das System als Ganzes – Familie, Team, Einrichtung.
Er verdeutlicht, wie äußere Einflüsse, Rollen und Erwartungen das Miteinander prägen, und lädt dazu ein:
eigene Muster zu erkennen und neue Handlungsspielräume zu entdecken.
Ein Abend, der Weitblick schenkt und den Dialog zwischen Eltern, Fachkräften und Leitung stärkt.
Pädagogischer Mehrwert für die Einrichtung
Die Kompass.Abende unterstützen Einrichtungen darin,
-
Elternbildung und Gesundheitsförderung miteinander zu verbinden,
-
Selbstregulation und Bewusstsein in Familien zu fördern,
-
und dadurch Konflikte, Belastungen und Kommunikationsspannungen zu reduzieren.
Er schafft Resonanzräume, in denen Eltern kurz innehalten, reflektieren, wo in ihrem Alltag „zu viel Wind“
weht oder der „Boden zu trocken“ ist,und Impulse mitnehmen, die sie nachhaltig begleiten.
So wird Familienarbeit nicht zur Zusatzbelastung, sondern zu einem Beitrag für die
emotionale Bildung und Gesundheit der gesamten Gemeinschaft.
Formate & Ablauf
Die Kompass.Abende haben jeweils eine Dauer von
ca. 70–90 Minuten und besteht aus einer Einführungsgeschichte, alltagsnahen Impulsen, kurzen
Reflexionsmomenten und einem abschließenden Reminder für den Alltag.
Er ist kein klassischer Vortrag, sondern ein lebendiger, achtsamer Begegnungsraum – ruhig, strukturiert und zugleich aktivierend.
Rahmenbedingungen:
-
Teilnehmende: 10–20 Personen (Eltern & Fachkräfte möglich)
-
Raum: Stuhlkreis oder halboffene Sitzordnung
-
Anmeldung: empfohlen (Materialvorbereitung, Gruppendynamik)
Anschlusswege für Familien & Einrichtungen
Die Kompass.Abende öffnen Türen – jede Familie darf ihren eigenen Weg wählen:
1. Persönliche Begleitung – individuelle Beratung & Familienbalance
2. Selbstlernmaterialien – Workbooks & Audioimpulse für den Alltag
3. Bildungs.Blüten – langfristige Zusammenarbeit über die Einrichtung
So entsteht ein vernetztes System, in dem Familien, Teams und Kinder gemeinsam wachsen können.
Wirkung & Haltung
Der Kompass.Abende in Einrichtungen stärken das Bewusstsein, dass Bildung, Gesundheit
und Beziehung untrennbar miteinander verbunden sind.
Sie eröffnen Räume für Reflexion, Verständnis und Eigenverantwortung –
nicht belehrend, sondern inspirierend.
Denn echte Veränderung entsteht nicht durch Druck, sondern durch das Erkennen des
eigenen Gleichgewichts – und den Mut, den Garten des Lebens bewusst zu pflegen.
Möchtest Du die Kompass.Abende in Deine Einrichtung holen?
Dann gehe mit mir:
Oder buche direkt:
Ich gestalte meine Eltern- und Teamformate vorrangig im mitteldeutschen Raum.
Sollte dein Team weiter entfernt sein, finden wir gemeinsam einen passenden digitalen oder hybriden Weg.