Vitalitäts.Ansatz

Ganzheitlichkeit & Nachhaltigkeit:

Dein Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit

 

Gesundheit aus einer holistischen Perspektive zu betrachten, gewinnt zunehmend an Bedeutung im modernen Lebensstil.

Anstatt lediglich Symptome zu behandeln, geht es darum, Körper, Geist und Seele in Einklang miteinander zu bringen. Denn nur, wenn wir die tieferen Ursachen erkennen und angehen, können wir eine nachhaltige Balance in allen Lebensdimensionen er- schaffen.

 

Ein gesundes Leben basiert auf mehreren wesentlichen Säulen: bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung, mentale Resilienz und ausreichend Erholung.

Hinzu kommt die Kraft der Natur, die uns dabei unterstützt, unsere natürlichen Abwehrkräfte zu stärken und Krankheiten langfristig vorzubeugen.

 

Das Gesundheitsmodell der Salutogenese sowie der Ansatz von Positiv Health stehen dabei im Zentrum von Family.Vitality und legen den Fokus auf die Stärkung deiner inneren Ressourcen und der gezielten Förderungen der Faktoren, die deine Vitalität und dein Wohlbefinden steigern.

 

Ich bin Isabella Kaun und begleite dich als vertrauensvolle Partnerin auf deinem Weg zu mehr Balance, Energie und langfristigem Wohlbefinden.

Gemeinsam starten wir deine persönliche Vitalitätsreise und schaffen eine stabile Grundlage für mehr Lebensfreude und nachhaltiger Gesundheit.

 

Vitalitäts.Definition

Salutogenese

 

Die Salutogenese, als Gegenmodell zur klassischen Pathogenese, bietet eine spannende Perspektive auf Gesundheit und Wohlbefinden und stellt den zentralen Gesundheitsgedanken von Family.Vitality dar.

 

Gesundheit wird hierbei nicht nur als Abwesenheit von Krankheit verstanden, sondern als positive und ressourcenorientierte Lebensqualität

 

Auf dem Gesundheits-Krankheits-Kontinuum, das die Salutogenese beschreibt, bewegt sich jeder Mensch stetig – es gibt keine absolute Gesundheit oder Krankheit, sondern nur ein dynamisches Gleichgewicht.

 

Durch Stärkung der individuellen Ressourcen und Förderung des Kohärenzgefühls wird der Weg zu einem gesünderen Leben geebnet.

The Sence of Coherence

 

Das Fundament der Salutogenese besteht aus drei Säulen: 

Verstehbarkeit, Handhabbarkeit, Sinnhaftigkeit.

 

Sie sorgen dafür, dass Herausforderungen des Lebens nicht nur bewältigt, sondern auch als sinnvoll und wichtig wahrgenommen werden. 

 

Im Zentrum dieser Säulen steht das Kohärenzgefühl, das die innere Überzeugung widerspiegelt, dass das Leben verständlich, handhabbar und bedeutsam ist.

 

Ein starkes Kohärenzgefühl hilft, Stress besser zu bewältigen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern, indem es Stabilität und Orientierung bietet.

Der Mensch im Fokus

 

Die Salutogenese sieht den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele

 

Durch diese Perspektive rückt die Frage in den Fokus, wie Menschen trotz Belastungen und Herausforderungen gesund bleiben oder sogar gestärkt daraus hervorgehen können.

 

Die Salutogenese lädt dazu ein, die eigenen Ressourcen zu entdecken und aktiv zur Förderung der persönlichen Gesundheit beizutragen.

Positive Health

Positive Gesundheit (Positive Health) ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Gesundheit nicht nur als Abwesenheit von Krankheit definiert. Stattdessen betont er die Stärkung der individuellen Fähigkeiten, Herausforderungen zu bewältigen und ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen. 

 

Im Mittelpunkt stehen Resilienz und der Sinn im Leben, während der Fokus von einer rein krankheitsorientierten Perspektive bewusst wegbewegt wird. 

 

Ein weiterer zentraler Aspekt der Positiven Gesundheit ist die Förderung sozialer Beziehungen und der Gemeinschaft. Soziale Verbundenheit spielt eine entscheidende Rolle im Wohlbefinden und der Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.

 

Durch den Aufbau eines unterstützenden Netzwerks und die Stärkung zwischenmenschlicher Verbindungen können Menschen ein tieferes Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit entwickeln, was sich positiv auf ihre mentale und körperliche Gesundheit auswirkt.

 

Salutogenese in Verbindung mit Positive Health

 

Die Salutogenese rückt die Entstehung und Erhaltung von Gesundheit in den Mittelpunkt. Dabei wird der Fokus auf Ressourcen und Stärken gelegt, die Menschen dabei unterstützen, Herausforderungen zu bewältigen und ihre Gesundheit zu fördern.

 

Positive Health ergänzt dieses Konzept, indem es Gesundheit nicht nur als Abwesenheit von Krankheit definiert, sondern als einen Zustand, der körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden einschließt.

 

Die Verbindung der Salutogenese mit Positive Health betont also einen proaktiven Ansatz:

Statt lediglich Krankheiten zu vermeiden, geht es darum, die individuellen Fähigkeiten zu stärken, Resilienz aufzubauen und eine nachhaltige Lebensqualität zu erreichen.

Gemeinsam bieten diese Ansätze eine wissenschaftlich fundierte Basis für ein gesundes, erfülltes Leben, das auf Selbstwirksamkeit, Balance und einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit beruht, unsere natürlichen Abwehrkräfte zu stärken und Krankheiten langfristig vorzubeugen.

 

Starte jetzt deine einzigartige